
Gesunde Ernährung
Mehr Lesestoff für Dich
Gesunde Ernährung
Sind Bio-Produkte gesünder?
5 min Lesedauer
Eine schwedische Studie zeigt den Unterschied zwischen konventionellen Lebensmitteln und solcher in Bio-Qualität:
Gesunde Ernährung
Ist frisches Gemüse besser als Tiefkühlware?
5 min Lesedauer
Tiefkühl- Gemüse wird zum optimalen Reifezeitpunkt geerntet und sofort schockgefrostet. Durch das Schockfrosten wird das Gemüse in einen Kälteschlaf versetzt, sodass Vitamine und Mineralstoffe erhalten bleiben.
Gesunde Ernährung
Welches Fett nehme ich für welche Speisen?
5 min Lesedauer
Du kennst sicherlich im Supermarkt das große Regal mit den Ölflaschen. Da gibt es so viel unterschiedliche Sorten, dann gibt es noch Butter und Sahne im Kühlregal.
Gesunde Ernährung
Wie viel Obst und Gemüse braucht mein Kind am Tag?
3 min Lesedauer
Ernährungsexperten empfehlen 2 Portionen Obst und 3 Portionen Gemüse am Tag zu essen, um möglichst eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffe aufzunehmen.
Gesunde Ernährung
Gesunde Ernährung für Kinder
10 min Lesedauer
Kinder ernähren sich meist intuitiver als wir Erwachsene, wobei sie mehr auf ihr Hunger- und Energiebedürfnis achten. Die eine oder andere Mutter kennt es, wenn das Kind manche Tage fast nichts isst und manche Tage Unmengen verspeist. Auch “Mono”-Phasen erlebt man vor allem bei Kleinkindern öfters.
Gesunde Ernährung
Was versteht man unter Glutenfrei?
10 min Lesedauer
Glutenfrei heißt, dass das Lebensmittel kein Getreide wie Weizen, Dinkel, Roggen, Gerste, Grünkern und Kamut enthält.
Gluten ist ein Kleberstoff der in den oben genannten Getreidesorten und somit auch in den daraus hergestellten Produkten wie Pasta, Pizza, Kekse, Müsli, Kuchen, Brot und Semmeln vorkommt.
Gesunde Ernährung
Darf man bei einer Milcheiweißallergie noch Milch trinken?
7 min Lesedauer
Wenn dein Kind nach dem Milchgenuss Beschwerden hat, wie z.B. Übelkeit, Erbrechen oder Bauchschmerzen, kann eine Kuhmilchallergie vorliegen.
Gesunde Ernährung
Hat mein Kind eine Laktoseintoleranz?
7 min Lesedauer
Wenn ältere Kinder nach dem Milchgenuss mit Beschwerden reagieren, kann eine Laktoseintoleranz vorliegen.
Gesunde Ernährung
Was mache ich bei einer Hühnereiallergie?
7 min Lesedauer
Hühnereier, Eier von Wachteln, Enten oder Gänsen oder auch nur deren Spuren reichen aus um bei einem Hühnereiallergiker große Beschwerden anzurichten: Übelkeit, Erbrechen, Verdauungsbeschwerden bis hin zu Atemnot und Allergieschock können die Folge sein.