💌 Newsletter abonnieren und 10% sparen!
Was versteht man unter Glutenfrei?
Geschätze Lesezeit: 10 Minuten

Was versteht man unter Glutenfrei?


Glutenfrei heißt, dass das Lebensmittel kein Getreide wie Weizen, Dinkel, Roggen, Gerste, Grünkern und Kamut enthält. Gluten ist ein Kleberstoff der in den oben genannten Getreidesorten und somit auch in den daraus hergestellten Produkten wie Pasta, Pizza, Kekse, Müsli, Kuchen, Brot und Semmeln vorkommt. Nur ein Arzt kann durch verschiedene Untersuchungen eine Gluten-Unverträglichkeit (Zöliakie oder einheimische Sprue) feststellen. Bei dieser ernsthaften Diagnose, muss man ein Leben lang auf alle glutenhaltigen Getreidesorten und auf daraus hergestellte Produkte verzichten. Wenn dies nicht konsequent erfüllt wird, wird die Darmschleimhaut dauerhaft geschädigt und es können sich Mangelerscheinungen entwickeln.



Was heißt das nun aber für Pizza- und Müsliliebhaber?

Darf ich kein Brot und Kuchen mehr essen und im Urlaub nicht mehr meine Lieblingspasta genießen? Doch- denn es gibt für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit zum Glück vielerlei Alternativen. Zu den glutenfreien Getreidesorten zählen Hirse, Mais, Reis, Quinoa, Amaranth und Buchweizen.

In allen Reformhäusern, Bioläden, Drogeriemärkten und auch bei gut sortierten Bäckereien findest du glutenfreie Getreide-Produkte. Du erkennst sie auf der Verpackung anhand der durchgestrichenen Ähre.

Was ist Gluten?

Gluten ist ein Protein im Getreide, das auch als Klebereiweiß bezeichnet wird. Es kommt im Samen der Getreidearten wie Weizen, Hafer, Dinkel, Rogge, Gerste oder auch Grünkern oder Kamut vor. Da Gluten kaum verdaut werden kann, kann es Entzündungen begünstigen.

Hier die wichtigsten Fragen zu Gluten im Überblick:

Wie kann ich eine Gluten-Unverträglichkeit testen?

Die Tests auf Glutenunverträglichkeit sollte immer ein Arzt durchführen. Anzeichen dafür können sein: Durchfall, Verstopfung, Blähungen oder Bauchkrämpfe nach dem Essen. Bei diesen Anzeichen ist es ohnehin sinnvoll, einen Arzt aufzusuchen und sich gründlich durchchecken zu lassen. So kann eben auch ein Zusammenhang zwischen der Ernährung und derlei Symptomen aufgedeckt werden und anhand von Untersuchungen eine Gluten-Unverträglichkeit (Zöliakie) festgestellt oder ausgeschlossen werden.

Ist Reis glutenfrei?

Ja, Reis ist glutenfrei. Sämtliche Reissorten wie Wildreis oder Basmatireis enthalten von Natur aus keine Gluten. Daher kann Reis bei einer Gluten-Unverträglichkeit zum Beispiel als Ersatz für Nudeln dienen.

Ist Hafer glutenfrei?

Hafer enthält an sich keine Gluten. Aber beim Anbau, der Ernte und der Verarbeitung kommt er ständig in Kontakt mit glutenhaltigen Rückständen anderer Getreidesorten. Daher ist in herkömmlich erhältlichen Haferprodukten immer Gluten enthalten. Für glutenfreie Haferprodukte gibt es entsprechende Vorschriften, die einen Kontakt mit glutenhaltigem Getreide ausgeschließen.

Ist Dinkelmehl glutenfrei?

Dinkel ist eine Weizengattung und daher nicht glutenfrei. Aufgrund seines hohen Proteingehalts ist in Dinkel oder auch in Dinkelmehl häufig auch mehr Gluten enthalten, als in Weizen oder Weizenmehl. Wer eine Gluten-Unverträglichkeit hat, sollte also auf Dinkel, Dinkelmehl und andere Dinkel-Produkte besser verzichten.

PASSEND DAZU GLUTENFREIE QUETSCHIES UND SNACKS

Bio Quetschie Apfel, Erdbeere, Rote Bete, Reis
8er Set
Bio Quetschie Apfel, Erdbeere, Rote Bete, Reis
Set mit 8x 100g (9,94 € / 1 kg)
zum Produkt
Bio Quetschie Heidelbeere, Banane, Reis
8er Set
Bio Quetschie Heidelbeere, Banane, Reis
Set mit 8x 100g (9,94 € / 1 kg)
zum Produkt
Bio Knusper Enten
Inhalt: 1x 30g (38,33 € / 1 kg)

Unsere neusten Artikel

Das tägliche Aufgeräume im Familienalltag
Express-Ordnung in 15 Minuten – Darauf achten Gäste wirklich!
Die 7 schönsten Date Ideen für Eltern