
Urlaubscheckliste für Familien: So gelingt der Sommerurlaub mit Baby und Kleinkind
Damit ihr die wichtigsten Dinge im Überblick habt, könnt ihr euch am Ende des Beitrags eine Checkliste zum Ausdrucken herunterladen.
1. Reiseplanung mit Kindern: Wohin und wie?
Bevor die Koffer gepackt werden, stellt sich die Frage: Wohin soll die Reise gehen? Für Familien mit Babys und Kleinkindern eignen sich Ziele mit kurzer Anreise, guter Infrastruktur und gemäßigtem Klima. Besonders praktisch: Urlaub mit dem Auto – so seid ihr flexibel und könnt mehr mitnehmen.
Besonders bei Kindern, die lange Autofahrten nicht gut mitmachen, lohnt es sich, über eine Anreise mit dem Zug nachzudenken. Hier kann zwischendurch viel gespielt und entdeckt werden und Eltern können sich mit dem Unterhaltungsprogramm abwechseln. Wichtig beim Zugfahren: Möglichst sparsam mit nur wenigen Gepäckstücken packen.
Ein gutes Gewissen wird dabei zusätzlich unterstützt, denn umweltfreundlich ist das Zugfahren dabei auch noch.
💡 Tipp: Reist möglichst zu den Schlafenszeiten eures Kindes – das entspannt die Autofahrt, Zugfahrt oder den Flug enorm.

🏖️ Ostsee & Nordsee (DE)
🌲 Bayerischer Wald (DE)
🥾 Salzburger Land & Tirol (AT)
☀️ Niederländische Nordseeküste (NL)
🥐 Elsass (FR)
🍝 Gardasee (IT)

Kleidung:
- Bodys, Shirts, Hosen, Kleider (je nach Reiseziel)
- Sonnenhüte & UV-Kleidung
- Warme Kleidung für kühle Abende
- Badebekleidung & Schwimmwindeln
- Badeschuhe
Pflege:
- Windeln (ggf. auch für unterwegs)
- Feuchttücher
- Babyshampoo, Sonnencreme, Bürste
- Handwaschmittel
Ausstattung:
- Kinderwagen oder Reisebuggy
- Babytrage
- Wickelunterlage
Handgepäck:
- Lieblingsspielzeug & Kuscheltier
- Schnuller, Ersatzkleidung
- Feuchttücher, Snacks & Windeln für unterwegs
- Kuscheldecke
- Kleine Müllbeutel für Schmutzwäsche
- Ggf. Wechselshirt

🩺 Was gehört hinein?
- Fieberthermometer
- Fiebersaft/Zäpfchen
- Nasenspray (für Kinder)
- Wundsalbe & Pflaster
- Wundspray
- Elektrolytlösung
- Mittel gegen Reiseübelkeit
- Medikamente nach ärztlicher Absprache
4. Wichtige Dokumente & Versicherungen
Auch im Urlaub solltet ihr an die Absicherung denken.
📄 Nicht vergessen:
- Kinderausweis/Reisepass
- Krankenversichertenkarte
- Auslandskrankenversicherung
- Impfausweis
- ggf. Reiserücktritts- und Gepäckversicherung
5. Extra-Tipps für entspannteres Reisen
Checkliste ausdrucken: Eine gedruckte Urlaubscheckliste hilft, beim Packen nichts zu vergessen.
Routinen beibehalten: Versucht, die Schlaf- und Essenszeiten eures Kindes im Urlaub beizubehalten.
Geduld mitbringen: Kleine Pausen, viele Snacks und ein entspannter Zeitplan machen Reisen mit Kindern deutlich angenehmer.
Digital detox: Nutzt die Zeit, um wirklich als Familie zusammenzukommen – und legt das Handy ruhig öfter beiseite.
Downloads
