Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
🚚 Innerhalb von 2-4 Tagen bei dir
💌 10% Willkommensrabatt mit dem Newsletter!
📦 Gratis Versand nach DE schon ab 38€
Plätzchen ausstechen

Weihnachtszeit ist Naschzeit! 

Unsere Tipps fürs Genießen ohne Zuckerschock


Weihnachtszeit ist Naschzeit, so viel steht fest! In den aufregenden Wochen vor dem Weihnachtsfest sollte ein bisschen Naschen natürlich auch für die kleineren Familienmitglieder erlaubt sein. Doch wie schafft man es, die Kinder zwischen Nikolaus, Adventskalender und Adventsfeiern ohne täglichen Zuckerschock durch diese magische Zeit zu begleiten?

Was im Kindergarten passiert, bleibt im Kindergarten

Natürlich wünschen wir uns, dass Kinder, die tagsüber außerhalb der eigenen vier Wände betreut werden, dort gesund und ausgewogen essen. Doch je nach Ernährungskonzept der Einrichtung kommt in der Vorweihnachtszeit bestimmt auch mal etwas Süßes auf den Tisch. Zudem schaut auch der Nikolaus in vielen Kindergärten vorbei und verteilt Schokolade & Co.
Unser Rat dazu: entspannt bleiben. Erkundigt euch beim Personal oder am Speiseplan vor Ort, wann genascht wird, und plant eure Mahlzeiten zu Hause drumherum. Wenn es im Kindergarten schon etwas Süßes gab, gibt es zum Nachmittagssnack daheim eine bunte Obst- und Gemüseplatte, statt eines weiteren süßen Nachtischs.



Den Tag richtig beginnen

Wer mit dem Frühstück schonmal gut vorlegt, braucht sich um eine Mahlzeit weniger zu sorgen. Um ohne zugesetzten Zucker in den Tag zu starten, bietet sich zum Beispiel ein Butterbrot mit herzhaftem Aufschnitt an. Euer Kind verlangt nach etwas Süßem aufs Brot? Auch dafür gibt es Alternativen! Probiert doch mal unsere lecker-cremige Bio Kakao Creme mit Süße nur aus Datteln.

Mögen die Kleinen lieber Cornflakes, so haben wir auch dafür leckere Produkte im Sortiment, die ganz ohne künstlichen Zucker begeistern: unsere Bio-Frühstücks-Kringel mit Kirsch-Banane-Geschmack und unsere krossen Bio-Knusper-Kissen mit leckerer Dattel-Kakao-Creme. So starten die Kinder – und natürlich auch die Eltern – schon einmal gut in den neuen Tag.


Produktgalerie überspringen
Bio Kakao Creme
Bio Kakao Creme
4,95 €
Inhalt: 1x 180g (27,50 € / 1 kg)
Bio Knusper Kringel
Bio Knusper Kringel
2,75 €
Inhalt: 1x 175g (15,71 € / 1 kg)
Bio Frühstücks Kissen
Bio Frühstücks Kissen
2,95 €
Inhalt: 1x 180g (16,39 € / 1 kg)
Bio Frühstücks Herzen 'Hab Dich lieb'
Bio Frühstücks Herzen 'Hab Dich lieb'
2,15 €
Inhalt: 1x 125g (17,20 € / 1 kg)
Bio Knusper Bällchen 'Wow Kakao'
Bio Knusper Bällchen 'Wow Kakao'
2,15 €
Inhalt: 1x 125g (17,20 € / 1 kg)

Täglich eine neue Überraschung

Der Adventskalender ist wohl ein Thema, dass alle Eltern spätestens Ende November sehr beschäftigt. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn die Kinder jeden Morgen mit leuchtenden Augen das nächste Türchen öffnen. Aber muss es immer Schokolade sein? Wir von FruchtBar sagen: Nein! Es gibt auch tolle Alternativen zu den üblichen Süßigkeiten. So eignen sich zum Beispiel all unsere Bio Frucht Riegel perfekt für den Adventskalender. Außerdem braucht es nicht täglich etwas zu essen sein. Mit unseren Wunderbunt Produkten bringt ihr Spiel, Spaß und Farbe in den Adventskalender. Die abwaschbaren Nagelfarben und Haut-Tattoos mit Metallic-Effekt in unterschiedlichen Motiven sind klein im Format und ein echtes Highlight in jedem Adventskalender! Und mit den süßen Kinder Hand Seifen in Tierformen macht sogar das Abwaschen am Abend Spaß.
Je nach Interesse des Kindes passen auch kleine Spiele, Basteleien & Co. super in den Kalender: Wie wäre es zum Beispiel mit Tierfiguren, kleinen Autos, Zubehör für die Spielküche, Flummis, Stempel, Sticker, Haarklemmen oder einem Gutschein für eine gemeinsame weihnachtliche Unternehmung? Die Liste ließe sich ewig fortführen – hier könnt ihr definitiv kreativ werden.

Gesund Snacken im Advent

Gerade die ganz Kleinen sollen bestenfalls noch gar keinen Industriezucker konsumieren. Trotzdem wollen wir sie natürlich an der Vorweihnachtsfreue teilhaben lassen – und neben Obst und Gemüse auch mal einen leckeren Keks genießen lassen. 

In der Weihnachtsbäckerei

Eine schöne Tradition in der Vorweihnachtszeit ist das gemeinsame Backen von Plätzchen. Auch hier raten wir dazu, entspannt zu bleiben. Wird in der Kita, bei den Großeltern oder zuhause gebacken, so genießt die gemeinsame Aktivität und habt Spaß! Eine tolle Möglichkeit, um nicht zu viele Plätzchen daheim zu haben, ist das Verschenken. Malt gemeinsam Papiertütchen bunt an und zieht los. Ob Nachbarn, Freunde, Tante oder Erzieher – selbstgebackene Plätzchen kommen immer gut an und auch das Verschenken macht großen Spaß!

Außerdem gibt es auch viele Rezepte, mit denen die bekannten Klassiker ohne zugesetzten Zucker gelingen! Probiert doch mal unsere leckeren Spitzbuben mit Apfel-Waldfrucht-Füllung aus. Die machen nicht nur viel Spaß beim Backen mit den kleinen Weihnachtselfen, sondern schmecken auch ganz himmlisch lecker.


Wir wünschen euch eine entspannte und leckere Vorweihnachtszeit!

Unsere neusten Artikel

Lesen & Shoppen