
DIY Adventskalender füllen: Unsere schönsten Ideen
Knabbern und Knuspern: Ideen für den Adventskalender
Perfekt zum Füllen des Adventskalenders eignen sich unsere Riegel, Knusperschnitten und das Knusper-Duo. Beste Bio-Qualität, zuckerfrei und fröhlich bunt! Sie haben ein handliches Format und kommen direkt im praktischen 3er, 4er oder 6er Pack. So sind direkt gleich mehrere Türchen lecker befüllt. Ebenso praktisch sind auch unsere Bio Hafer-Häppchen. Bleibt nur noch die Frage: direkt vor dem Frühstück losnaschen oder für die Brotdose aufheben?
Eine knusprige Überraschung für die Füllung im Adventskalender für Kinder sind unsere Bio Winterstern Kekse, die mit Zimt verfeinert sind und unsere Bio Knusper-Früchte. Hierfür benötigst du jedoch etwas größere Türchen am Kalender.
Freude an Farbe: Mit Wunderbunt durch den Advent
Für Mädchen und Jungs, die sich gern verkleiden oder sich schick machen, sind unsere Wunderbunt Produkte sicher eine tolle Überraschung. Unsere Nagelfarbe für Kinder ist selbstverständlich vollkommen unbedenklich, ohne Parabene und kann einfach mit Wasser und Seife wieder abgespült werden. Ob glitzerndes Rosa oder bezauberndes Dunkelblau. Welche Farbe wird deinem Kind wohl am besten gefallen? Eines ist sicher: das ist eine ganz besondere Idee zum Füllen des Adventskalenders für Kinder ab drei Jahre!

Kinder Haut-Tattoos
- Kinder Haut-Tattoos magische Zauberwelt mit Metallic-Effekt
- 2-6 Tage auf der Haut haltbar
- 100% vegan
- regelmäßig dermatologisch getestet
- hergestellt in Österreich
Spiel- und Spaß-Ideen zum Adventskalender füllen
Liebt dein Kleinkind es auch so sehr, dein Portemonnaie auszuräumen? Dann haben wir noch eine super Idee für den Adventskalender: unsere Upcycling-Geldbörse. Ob einfach nur zum Spielen oder für das erste Taschengeld – das fröhlich bunte Täschlein bringt sicher Freude! Ebenfalls im Quetschie-Stil und eine tolle Erweiterung für jede Kinderküche oder den Kaufmannsladen ist unser Erzi Holzquetschie.
Weitere Ideen, um den Adventskalender zu füllen
- Gutscheine (z.B. Karussellfahren auf dem Weihnachtsmarkt, Ausflug in den Wildpark am Wochenende etc.)
- Haargummis und Haarspangen
- kurze Buntstifte, Radiergummi oder Spitzer
- besondere Aufbügelbilder für die Kleidung
- Kuschelsocken
- Armband oder Kette
- Plätzchenausstecher für den gemeinsamen Back-Nachmittag
- Knete
- Kindertattoos
- kleine Figuren (Schleich, Lego, Playmobil etc.)
- einzeln verpackte Schaumbäder
- kleine Spielzeugfahrzeuge
- Kartenspiel
- Minitaschenlampe
- Sticker
- buntes Washi-Tape zum Basteln
- Utensilien für die Spielküche
- Schlüsselanhänger fürs Fahrradschloss