
Einfache Kürbissuppe
Sie ist der absolute Klassiker im Herbst: eine lecker dampfende Kürbissuppe. Als Familienessen ist sie ideal, denn sie ist schnell und unkompliziert zubereitet. Zudem kannst du Reste von Kürbissuppe bedenkenlos, bestenfalls in kleinen Einzelportionen einfrieren. Mit gerade einmal 2€ pro Kilogramm ist Kürbis zudem ein sehr günstiges Gemüse, selbst in Bio-Qualität.
Zutaten
FruchtBar Zutaten
weitere Zutaten
1
mittelgroßer Hokkaido-Kürbis
3
Kartoffeln (überwiegend festkochend)
2
Karotten
1
Zwiebel
Etwas
Pflanzenöl
Etwas
Gemüsebrühe
Etwas
Ingwer
Etwas
Pfeffer, Salz, Cayenne-Pfeffer (je nach Vorliebe)

1,55 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt:
1x 75g
(20,67 €* / 1 kg)
Dazu brauchst Du
1 Schneidebrett
1 Messer
1 Gemüseschäler
1 großer Kochtopf mit Deckel
1 Pürierstab
1 Messer
1 Gemüseschäler
1 großer Kochtopf mit Deckel
1 Pürierstab
Vorbereitung
Kürbisse können mit ihrer harten Schale ganz schön hartnäckig sein. Deshalb hier unser Kürbis-Hack zum einfachen Aufschneiden: übergieße den Kürbis vor der Zubereitung mit kochendem Wasser in einem großen Topf oder einer hitzebeständigen Schüssel. Lass ihn dann einfach vollständig mit Wasser bedeckt stehen, bis alles abgekühlt ist. Voila! Der Kürbis lässt sich nun viel einfacher
schneiden, was auch die Verletzungsgefahr erheblich mindert! Wenn du die Kürbissuppe zum Mittag kochen möchtest, kannst du das einfach nach dem Frühstück erledigen.
Nachhaltigkeitstipp: Mit dem Wasser kannst du den Kürbis sogar gleich waschen und es abgekühlt noch zum Blumengießen verwenden.
Zubereitung
- Oben und unten den Strunk vom Kürbis abschneiden und dann den Kürbis längs halbieren. Nun mit einem Löffel die Kerne und das faserige Innere entfernen. Anschließend den Kürbis auf die Schnittseite legen und erst in circa 2 cm breite Streifen schneiden, danach würfeln.
- Kartoffeln schälen und in ebenso große Würfel schneiden.
- Karotten abputzen oder schälen und grob in etwa 1 cm breite Stücken hacken.
- Auch die Zwiebel in grobe Würfel hacken. Zu viel Mühe müssen wir uns beim Schnibbeln nicht geben, denn es wird später ja sowieso alles püriert. 😊
- Der Ingwer lässt sich am leichtesten mit einem kleinen Löffel schälen.
- Nun auf mittlerer Stufe etwas Öl im Topf erhitzen und darin die Zwiebeln 2-3 Minuten glasig braten. Dann das restliche Gemüse hinzugeben und circa 5 Minuten für ein leckeres Aroma mit anbraten. In der Zeit Wasser im Wasserkocher erhitzen und dann das Gemüse vollständig übergießen. Anschließend Gemüsebrühe-Pulver, Salz, Pfeffer und ggf. geriebenen Ingwer hinzufügen. Je nach Geschmack der Kinder lieber etwas vorsichtiger würzen und später nach einmal etwas Geschmack zugeben.
- Die Suppe mit Deckel auf niedrigerer Stufe circa 20 Minuten köcheln lassen, bis Kürbis und Kartoffeln durchgegart sind.
- Anschließend mit einem Pürierstab pürieren und ggf. noch einmal abschmecken. Die Suppe sollte eine cremige, aber nicht breiige Konsistenz haben. So lässt sie sich auch schon von kleinen Löffeln sehr gut essen. Gegebenenfalls noch etwas heißes Wasser nachgießen.
- Als Knusperspaß dazu eignen sich perfekt unsere Bio Kräcker mit Dinkel, Rote Bete und Karotte. Ihr gemüsiger Geschmack passt einfach perfekt zur herzhaften Kürbissuppe und die tolle pinke Farbe ergibt einen herrlichen Kontrast. So werden auch eher skeptische Kinder noch zu echten Kürbis-Fans.
Teile Deinen Teller mit uns
Du hast das Rezept ausprobiert? Dann verlinke uns @fruchtbarewelt auf Instagram und nutze den Hashtag #fruchtbareweltrezepte