Wissenskiste
Wieviel Lebensmittel landen in der Mülltonne?
Braun, alt, schrumpelig und unansehnlich. Wenn Obst und Gemüse zu lange aufgehoben werden, ist es nicht mehr attraktiv und jeder ist bereit, die Mülltonne zu öffnen und alles wegzuschmeißen. Wusstest du, dass laut Ernährungsreport 2016 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft 42% der Befragten mindestens 1‑mal in der Woche Lebensmittel wegwerfen? Am häufigsten landen Obst…
WeiterlesenWieviel Obst und Gemüse braucht mein Kind am Tag?
Ernährungsexperten empfehlen 2 Portionen Obst und 3 Portionen Gemüse am Tag zu essen, um möglichst eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffe aufzunehmen. Das hält fit und gesund. Gerade Kinder brauchen im Wachstum zum Rumtoben, Hüpfen und Rennen und für Spiel und Spaß genügend Vitamine und Mineralstoffe. Sie dienen beispielsweise als Baustoffe und Regler für lebenswichtige…
WeiterlesenWird den Fruchtpürees Zucker zugesetzt?
Früchte bestehen aus Wasser und Kohlenhydraten, dazu kommen wertvolle Ballaststoffe sowie zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe. Aus diesem Grund ist es so wichtig, dass du jeden Tag zwei Portionen Obst isst. Der herrlich süße Obst-Geschmack kommt aus den Kohlenhydraten. Diese Nährstoffe werden im Körper zu einzelnen Zucker-Bausteinen umgewandelt. Die angenehme Süße unserer Fruchtpürees erreichen wir durch eine…
WeiterlesenWie werden FruchtBar Fruchtpürees im Quetschbeutel hergestellt und haltbar gemacht?
Die von unseren Bio-Bauern geernteten Früchte werden vor Ort zu Fruchtpürees verarbeitet und nach unseren Rezepturen gemischt. Durch eine überdachte Kombination aus verschieden Früchten bekommen wir einen angenehm süßen Geschmack der ausschließlich aus der Frucht kommt. Dadurch können wir auf den Einsatz von Zucker, Aromen, Konzentraten und Konservierungsstoffen verzichten. Die anschließende schonende Erwärmung der Produkte…
WeiterlesenWie lagere ich Obst und Gemüse richtig?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten um das kostbare Obst und Gemüse länger frisch zu halten. Durch eine richtige Lagerung muss der Mülleimer nicht unnötig gefüllt werden. Hier ein paar Tipps: Im Kühlschrank werden im Obst- und Gemüsefach folgende Sorten gelagert: Blumenkohl, Brokkoli, Lauchzwiebeln, Karotten, Pilze, Radieschen, Salat, Spinat Aprikosen, Kirschen, Trauben, Erdbeeren, Heidelbeeren Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch…
Weiterlesen